Workshops zu Stressbewältigung und Resilienz

Gemeinsam schaffen wir ein Bewusstsein für mentale Stärke und ein gesundes Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeitende ihr volles Potenzial entfalten können und dabei ihre Selbstfürsorge im Blick behalten.

Die Bandbreite reicht von einem speziellen Thema in 90 Minuten bis zu intensiven Workshops über ein bis zwei Tage. Die Angebote können in Präsenz oder online stattfinden.

Nachfolgend sind einige Beispielthemen für Workshops und Vorträge über Stressbewältigung und Resilienz aufgelistet. Weitere Themen können wir – je nach Bedarf – individuell vereinbaren.

Woher kommt eigentlich Stress und was macht er mit uns? Wir werfen einen Blick auf das 3-Ebenen-Modell des Stressgeschehens. Die gute Nachricht: Wir können ihm auch auf allen drei Ebenen begegnen und entgegenwirken.

Wir schauen gemeinsam auf ein gesundes Ressourcen-Management und welche Maßnahmen du konkret ergreifen kannst, um deine wichtigste Ressource – dich selbst – zu stärken.

Welche Kompetenzen gehören zu einer guten psychischen Widerstandsfähigkeit? Und wie können wir diese gezielt stärken, um souverän mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen?

Unsere Psyche hat großen Einfluss darauf, wie wir uns körperlich fühlen. Umgekehrt kann körperliches Wohlbefinden unsere Psyche stärken. Wie sind Körper und Geist verbunden? In praktischen Übungen erfahren wir dies wortwörtlich am eigenen Leib.

Sportwissenschaftlerin. Stress- und Mentalcoach. Resilienztrainerin.

Ich möchte Menschen inspirieren, ein ausgeglichenes Leben zu führen und einen souveränen Umgang mit Stress und Krisen zu finden.

In meiner Arbeit setze ich neben mentalem Coaching auch auf Körperarbeit. Denn wer langfristig gesund leben will, braucht den Einklang mit Geist und Körper.

Alles ist verbunden.